Wilhelm-Leuschner-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki-Langen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vorherige Namen)
(Info)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Info ==
 
== Info ==
 
Platz in Langen [[Altstadt]].
 
Platz in Langen [[Altstadt]].
 +
 +
==== Namensherkunft ====
 +
Wilhelm Leuschner, geb. 1890, 1944 hingerichtet<br/>
 +
Maßgebendes Mitglied der Freien Gewerkschaften
  
 
==== Vorherige Namen ====
 
==== Vorherige Namen ====

Version vom 10. September 2015, 22:29 Uhr

Info

Platz in Langen Altstadt.

Namensherkunft

Wilhelm Leuschner, geb. 1890, 1944 hingerichtet
Maßgebendes Mitglied der Freien Gewerkschaften

Vorherige Namen

  • ab 1945 Wilhelm-Leuschner-Platz (aktuell)
  • Marktplatz
  • Platz der Republik
  • ab 1883 Ludwigsplatz
  • Marktplatz
  • Kirchplatz

Spezielle Seiten zu diesem Platz

Galerie

ungerade Hausnummern

Wilhelm-Leuschner-Platz 1

Eckhaus zur Fahrgasse

Wilhelm-Leuschner-Platz 3

Wilhelm-Leuschner-Platz 5

Wilhelm-Leuschner-Platz 13

Wilhelm-Leuschner-Platz 15

Eckhaus zur Bachgasse

Wilhelm-Leuschner-Platz 19

Wilhelm-Leuschner-Platz 21

Wilhelm-Leuschner-Platz 23

Wilhelm-Leuschner-Platz 25

Wilhelm-Leuschner-Platz 27

Eckhaus zur Turmgasse

gerade Hausnummern

Wilhelm-Leuschner-Platz 2

Eckhaus August-Bebel-Straße

Wilhelm-Leuschner-Platz 4

Wilhelm-Leuschner-Platz 6

Eckhaus zur Frankfurter Straße

Wilhelm-Leuschner-Platz 8

Eckhaus zur Frankfurter Straße

Wilhelm-Leuschner-Platz 10

Wilhelm-Leuschner-Platz 12