Pittlerstraße GbR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki-Langen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Galerie 1993 bis 1997 - Langen)
(Galerie 1993 bis 1997 - Langen)
Zeile 26: Zeile 26:
 
  Datei: 1995 Logo NAXOS-UNION AG.png
 
  Datei: 1995 Logo NAXOS-UNION AG.png
 
  Datei: 1996 Die PITTLER-GRUPPE.png | Konzernübersicht
 
  Datei: 1996 Die PITTLER-GRUPPE.png | Konzernübersicht
  Datei: 1993 - 1997 Pittler GmbH - Abt. Personalwesen.png | administrative department
+
  Datei: 1993 - 1997 Pittler GmbH - Abt. Personalwesen.png | Administrative Department
 
  Datei: 2010 Logo AMP Tyco.gif | (AMP GmbH <br/>von 1985 bis 2002)
 
  Datei: 2010 Logo AMP Tyco.gif | (AMP GmbH <br/>von 1985 bis 2002)
 
  Datei: 1997 Pittler, Naxos-Union, Diskus Werke, AMP.png | 1997 Pittler (mit Berufsausbildung), Naxos-Union, Diskus Werke, AMP (Tyco)   
 
  Datei: 1997 Pittler, Naxos-Union, Diskus Werke, AMP.png | 1997 Pittler (mit Berufsausbildung), Naxos-Union, Diskus Werke, AMP (Tyco)   

Version vom 20. Mai 2024, 13:27 Uhr

Adresse

Pittlerstraße 6 (auf Pittler Firmengelände)
Langen

Info


  • Synergieeffekte konnten in der Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Umweltschutz, Gebäudelogistik
    und in der Verwaltung erreicht werden.
  • Das Pittlerhochhaus auf dem Gelände wurde bereits 1985 von der Pittler AG
    an das Unternehmen AMP (keine Konzern Firma der Pittler AG) vermietet.
  • 1995 Am Standort sind ca. 900 MA (incl. AMP mit ca. 150 MA) beschäftigt.
  • 1997 Nach einigen Standortfirmen Konkursen erwarb ein Bankenkonsortium das Gelände.
    Die Pittlerstraße GbR wurde aufgelöst.



  • 2002 wurde das Gelände an die Südparkentwicklungsgesellschaft mbH – Dreieich, verkauft.
  • 2005 wurde angefangen die Fabrikhallen auf dem Gelände Pittlerstraße 6 abzureißen.



  • 2009 erwirbt die KIZ GmbH aus Bad Soden-Salmünster die Hälfte des Geländes.
  • 2013 Die Projektentwicklungs-Tochter Unit GmbH der KIZ GmbH wird mit dem Großprojekt: „Fachmarktzentrum Langen“ beauftragt.

Galerie 1993 bis 1997 - Langen

Galerie 1997 bis 2005 - Langen