Pittler Pro Region: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki-Langen
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Info)
(Galerie 1948 bis 2005/2006 - Langen)
Zeile 66: Zeile 66:
 
Datei:1989 Pittler Berufsausbildung GmbH - Geschäftsführer Ing. (grad.) Bruno Voith.png | Geschäftsführer Ing. (grad.) Bruno Voith
 
Datei:1989 Pittler Berufsausbildung GmbH - Geschäftsführer Ing. (grad.) Bruno Voith.png | Geschäftsführer Ing. (grad.) Bruno Voith
 
Datei:1990 Logo Pittler Berufsausbildung GmbH.png | Logo Berufsausbildung GmbH - bis 1997
 
Datei:1990 Logo Pittler Berufsausbildung GmbH.png | Logo Berufsausbildung GmbH - bis 1997
Datei:1993 - 1997 Pittler GmbH - Abt. Personalwesen.png  | 1993   Personalwesen - Arbeitssicherheit
+
Datei:1993 - 1997 Pittler GmbH - Abt. Personalwesen.png  | 1997   Personalwesen - Arbeitssicherheit
 
Datei:1993 Pittler Berufsausbildung GmbH - Briefkopf.png | 1993 Briefkopf Berufsausbildung GmbH  
 
Datei:1993 Pittler Berufsausbildung GmbH - Briefkopf.png | 1993 Briefkopf Berufsausbildung GmbH  
 
Datei:1996 Die PITTLER-GRUPPE.png | 1996 PITTLER GROUP Konzernübersicht mit Berufsausbildung GmbH
 
Datei:1996 Die PITTLER-GRUPPE.png | 1996 PITTLER GROUP Konzernübersicht mit Berufsausbildung GmbH

Version vom 20. Mai 2024, 01:52 Uhr

- Berufsausbildung GmbH / gGmbH
- Überbetriebliche Ausbildung - Erwachsenenschulungen - Dienstleistung- und Fertigungen


Adresse

Pittlerstraße 6 (auf Pittler Firmengelände)
Ampérestraße 13 und Siemensstraße 11-15 (vormals Pittler Firmengelände)
Langen (Hessen) bei Frankfurt am Main

Info


  • Hervorgegangen aus der
    PITTLER Maschinenfabrik AG, Langen bei Frankfurt am Main.
    Abteilung: LEHRWERKSTATT.

  • 1948 - 1997 Ausbildung unter der Führung der Pittler AG und Pittler GmbH.
  • 1972 Eröffnung einer Neuen Ausbildungsstätte für Elektro-Lehrlinge (Betrieb von 1972 - 1977)
    auf dem ehemaligen Gelände der Firma Ziegler Elektronik - in der Pittlerstraße 48.
  • 1986 Gründung der Pittler Lehrwerkstätten GmbH / - Überbetriebliche Ausbildung.
  • 1990 Umfirmierung in Pittler Berufsausbildung GmbH. Ausbildungsstand ca.150 Personen.
  • 1997 Übernahme durch die Stadt Langen.
    Es konnte dadurch eine Insolvenz der Gesellschaft (pBA) verhindert werden. Ausbildungsstand ca.60 Personen.
  • 2005 wurde angefangen die Fabrikhallen auf dem Gelände Pittlerstraße 6 abzureißen.




  • 2006 Umzug in den Gebäude-Neubau in die Ampérestraße 13.
    Beteiligung der Stiftung Fraport Pro Region. Umfirmierung in Pittler Pro Region Berufsausbildung GmbH.
  • 2011 Jubiläum: 25 Jahre Pittler Pro Region Berufsausbildung GmbH / - Überbetriebliche Ausbildung.
  • 2018 Erweiterungsbau an der Siemensstraße 11-15.
  • 2021 29 Mitarbeiter/innen in Vollzeit beschäftigt. Es wurden durchschnittlich ca. 270 Jugendliche ausgebildet.
  • 2023 < 500 junge Leute erlernen jetzt bei der pBA - Berufe aus den Bereichen: Metall, Elektronik, Kältetechnik, Sanitär-, Heizungs- oder Klimatechnik.
  • 2024 Zweiter Erweiterungsbau an der Siemensstraße 11-15, der Platz für rund 100 weitere Azubis bieten soll.

PITTLER Pro Region Berufsausbildung GmbH – Web-Site: https://pba-online.de/



Galerie 1948 bis 2005/2006 - Langen

Galerie 2006 bis heute - Langen

PITTLER Pro Region Berufsausbildung GmbH – Amperestraße 13 und Siemensstraße 11-15
Web-Site: https://pba-online.de/#unternehmen

Siehe auch